Datum |
Thema |
Excerpt |
|
22.10.1997 | | Computer Algebra Systeme in der Schule (Michael Komma) | Eine Diskussion aus der newsgroup schule.mathe |  |
22.10.1997 | | Die Klasse 11d (Michael Komma) | Bild der Klasse 11d, Schuljahr 1996/97. |  |
22.10.1997 |  | Elektronisches Mathematikbuch / Neuauflage (Michael Komma) -- 1 Antwort | Die Mathematik mit Maple macht Fortschritte. Klicken Sie auf den Dateianhang. | |
| |
| |
22.10.1997 | | Mandelbrotmenge (Michael Komma) | Fraktale sind immer wieder ein schönes Thema. Mit Maple geht das so: |  |
22.10.1997 |  | Mathematische Landschaft (Michael Komma) -- 1 Antwort | [Es wäre doch schön, wenn man in dieser Landschaft spazieren gehen< | |
| |
| |
29.10.1997 | | F = m*a, Ein Worksheet von Gerhard Zwanger (Michael Komma) | [Mit F=ma kann man Bewegungen iterativ erarbeiten. Im vorliegenden Beispiel wird die Bewegung einer Feder Schritt fuer Schrit |  |
31.10.1997 | | Feder mit Reibung (Iteration) (Gerhard Zwanger) | |  |
31.10.1997 |  | Folgen und Grenzwerte (Fabian Hust) -- 3 Antworten | Worksheet zum Thema [b]Folgen und Grenzwerte[/b]. Anschauliche Beispiele, Untersuchung auf Konvergenz und Divergenz... | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
06.11.1997 |  | Vollständige Induktion (Fabian) -- 2 Antworten | Mit der vollständigen Induktion hat man die Möglichkeit, mathematische Annahmen zu beweisen. Die Induktionsannahme, welche m | |
| |
| |
| |
| |
07.11.1997 | | Beispiel zur vollständigen Induktion (Susanne Glaser) | Läßt sich mit Maple etwas beweisen? |  |
07.11.1997 | | Vollständige Induktion (Daniel Weihing) | Dieses Worksheet beschreibt die vollständige Induktion (kurz). Es enthält außerdem noch ein Beispiel dazu. |  |
07.11.1997 | | Vollständige Induktion (Julia Armbruster) | Vollständige Induktion anhand eines Beispiels |  |
07.11.1997 | | Spule, Kondensator und ohmscher Widerstand im Wechselstromkreis (David Komma) | Ein Maple-Worksheet (größtenteils unkommentiert !) zur Berechnung von komplexen Widerständen. |  |
08.11.1997 |  | Maple-Demoversion zum Betrachten der Worksheets (Michael Komma) -- 2 Antworten | Die mit MapleV Release 4 erstellten Mathematik-Worksheets (*.mws) können mit der kostenlosen Demoversion betrachtet und zum | |
| |
| |
| |
| |
10.11.1997 | | Einfaches Beispiel zur vollständigen Induktion (Fabian Hust) | Vollständige Induktion zur Summenformel von Gauß [(n*(n+1))/2]. Vorstellung des neuen Maple-Befehls 'match(...)' |  |
10.11.1997 | | Vollständige Induktion (Jan Kästle) | In diesem Worksheet wird die vollständige Induktion erklärt und anhand einiger Beispiele veranschaulicht. |  |
10.11.1997 |  | Vollständige Induktion (Erklärung, Beispiel(e), Kommentare und Erläuterungen) (Philipp Becker) -- 4 Antworten | Vollständige Induktion ====================== Autoren: Christoph Ankele, Christoph Schill, Philipp Becker Beiträge: Erkläru | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |