| Suche:
 Start!
  Erweitert! Willkommen
 Tipps zum Einstieg
 Pilotprojekte
 Impressum
 News
 Das Maple-Buch
 Moderne Physik mit Maple
 Mein Forum
 
 Registrieren
 |  | 
 Beitrag von Michael Komma (Isolde Kurz Gymnasium Reutlingen),
 erstellt am Mo, 29.12.1997 21:33 (Geändert: Fr, 10.11.2000 16:44)
 
 Kategorie: Mathematik:Referate | Klassenstufe: 12
 
 Antwort auf:
  Maplereferat zu Fraktalen 1.3 Orbits und Literatur
 
 Ganz prima!
 
 Kannst Du noch dafür sorgen, daß in den Plots nicht alle Orbits bei (0|0) beginnen?
 
 Literaturangaben fehlen noch.
 
 
 Inhalt der Originalbeitrages:
 Ein kleiner Zusatz kurz vor den Weihnachtsferien. Dieses Worksheet soll zum besseren Verständnis der Fliehzeitfraktale führen. Durch eine einfache Prozedur kann überprüft werden, ob ein Folge in der Mandelbrotmenge liegt oder nicht. Nach der Eingabe eines Startwerts c wird überprüft, ob die Folge den Radius 2 verläßt, oder nicht.
 |